weitere Tätigkeiten
Texte, Konzepte, Vorträge und co
Text und/und Konzeptarbeit:
Konzeption und Umsetzung
des Rahmenprogramms für das Lechner Museum Ingolstadt für die Alf Lechner Stiftung, 2017-2019
Text und Konzeption mit und für Unruh-Design GmbH:
Showrooms für autonomes Fahren, "fahrerlos" sowie "Übermorgenverkehr", zwischen 2019-2023
Text und inhaltliche Beratung
von Websites für verschiedene Auftraggeber, insbes. Architekten seit 2020
Konzeptionierung und Gründung
des Vereins "wir machen WIR - eine Vision für Ingolstadt e.V.", mit weiterführenden Aufsätzen zum Thema, seit 2021
Vorträge/Führungen/Lehraufträge:
Vortrag: Urbanität für Ingolstadt - aber wie? Vom WIR zur Vision
Ein Vortrag im Rahmen der Tage der Nachhaltigkeit der Stadt Ingolstadt am 11.10.2020
Vortrag: Der Bilbao Effekt
Ein Impulsvortrag im Rahmen der Diskussionen rund um das Thema Stadtidentität für die Alf Lechner Stiftung und den Donaukurier, Ingolstadt, 2021
Text/Vortrag: Stadtentwicklung Ingolstadt: Mut zu neuen Mustern - auf Entdeckungstour am Rande der Stadt für das Kulturmagazin "trotzdemjetzt" des Donaukuriers Ingolstadt, 2021
Führung: "Architektur verstehen: Schattner in Eichstätt" für die Katholische Universität Eichstätt- Ingolstadt, 2024
Seminar: "Architektur verstehen: Schattner in Eichstätt" an der katholischen Universität Eichstätt, Lehrstuhl für Kunstgeschichte-Ingolstadt , 2021/22
Moderationen:
Moderation Internationaler Museumstag
2019 im Lechner Museum mit der Kunsthistorikerin und Kulturmanagerin Heidrun Prodinger (querVision)
Moderation „carte blanche - ein Gespräch“
mit Prof. Dr. Rainer Wenrich, Prof. Dr. Michael Zimmermann und Prof. Dr. Robert Schmidt von der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, in: carte Blanche, Virtueller Ausstellungsraum, Rainer Wenrich/Petia Knebel (HG.), Eichstätt 2018